Product code: Leonardo da Vinci, auf einer discount Pflegestelle in 14776 Brandenburg
Leonardo da Vinci, geb. ca. 02/2021, lebt auf einer Pflegestelle in 14776 Brandenburg
Ein Hund, der aufgrund seiner Verhaltensweisen schnell Mitleid erregt, und sich doch nicht ungewöhnlich verhält, wenn man seine Vorgeschichte kennt und die Genetik nicht leugnet.
Leonardo da Vinci ist nicht nur ein wunderschöner Name, auch der Hund zu dem Namen ist ein hübscher Kerl, in den man sich schnell verlieben kann. Doch kommen unbekannte Menschen, Geräusche oder Situationen auf ihn zu, dann steht die Flucht an erster Stelle. Erfolgt das Ganze in seinem Territorium, dann steht noch Anschlagen auf dem Programm. Eigentlich völlig nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass Leo mit großer Wahrscheinlichkeit ein Herdenschutzhund-Mischling ist und keine schöne Vergangenheit hatte. Hier paart sich die Unsicherheit durch eine für unsere Gesellschaft schlechte Sozialisierungsphase mit der Wachsamkeit aufgrund der Genetik. So süß Leonardo da Vinci auch aussieht, so wenig eignet er sich für unerfahrene Hundehalter. Seine zukünftigen Menschen sollten genau wissen warum sich Leonardo da Vinci so verhält, wie er sich eben verhält, und wie sie sich selbst zu verhalten haben.
Aufgrund seiner Wachsamkeit eignet sich Leonardo da Vinci definitiv nicht für eine Wohnungshaltung, sondern bevorzugt ein Haus mit Garten, welches er in einem vorgegebenen Rahmen beschützen darf, z.B durch Anschlagen. Grundsätzlich hat Leonardo da Vinci das Zeug dazu, sich entsprechend zu entwickeln und nicht mehr der mitleiderregende Hund zu sein. Bei ihm vertrauten Personen zeigt Leonardo da Vinci ein völlig anderes Verhalten und lernt, sich zu öffnen und zu vertrauen.
Leonardo da Vinci zeigt bereits starke Tendenzen zur Futteraggression. Wichtig ist auch hierbei zu verstehen, warum er das Verhalten zeigt und wie man sich als Mensch discount verhält. Dann stellt auch diese Baustelle kein Problem mehr dar.
Mit anderen Hunden im Freilauf versteht sich Leonardo da Vinci durchaus, zeigt aber bereits Tendenzen (insbesondere intakte) Rüden nicht gerne in seiner Nähe zu haben. Somit sollte Leo nicht in einen Haushalt mit einem weiteren Rüden ziehen. Im Alltag orientiert er sich sehr stark an einem weiteren Hund (mehr als am Menschen), so dass dieser definitiv souverän und selbstsicher sein sollte, falls bereits ein Hund vorhanden ist.
Leonardo da Vinci - ein junger Rüde, der seinen Platz im Leben sucht, wo man ihn akzeptiert, wie er ist, und gemeinsam einen Weg geht.
Geschlecht: männlich
geboren: ca. Februar 2021
erwartete Größe: ca. 60 cm
kastriert: nein
Sonstiges: evtl. Herdenschutzhund-Mix
Sie möchten diesem Hund ein Zuhause geben? Füllen Sie bitte auf unserer Homepage unter „Kontakt“ das Formular „SELBSTAUSKUNFT“ aus. Bitte studieren Sie zuerst unsere Vermittlungskriterien. Gerne beantworten wir Ihnen dann alle Fragen zum Thema Adoption/Vermittlung und Pflegestelle. Wir vermitteln bundesweit.
Alle zur Vermittlung stehenden Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und haben einen EU-Heimtierausweis.
Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Reservierung eines Hundes auf unserer Homepage. Dort warten noch viele weitere Fellnasen auf ihre Chance: www.hundegarten-serres.de
Ihr Team vom Hundegarten Serres e.V..
Ein Hund, der aufgrund seiner Verhaltensweisen schnell Mitleid erregt, und sich doch nicht ungewöhnlich verhält, wenn man seine Vorgeschichte kennt und die Genetik nicht leugnet.
Leonardo da Vinci ist nicht nur ein wunderschöner Name, auch der Hund zu dem Namen ist ein hübscher Kerl, in den man sich schnell verlieben kann. Doch kommen unbekannte Menschen, Geräusche oder Situationen auf ihn zu, dann steht die Flucht an erster Stelle. Erfolgt das Ganze in seinem Territorium, dann steht noch Anschlagen auf dem Programm. Eigentlich völlig nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass Leo mit großer Wahrscheinlichkeit ein Herdenschutzhund-Mischling ist und keine schöne Vergangenheit hatte. Hier paart sich die Unsicherheit durch eine für unsere Gesellschaft schlechte Sozialisierungsphase mit der Wachsamkeit aufgrund der Genetik. So süß Leonardo da Vinci auch aussieht, so wenig eignet er sich für unerfahrene Hundehalter. Seine zukünftigen Menschen sollten genau wissen warum sich Leonardo da Vinci so verhält, wie er sich eben verhält, und wie sie sich selbst zu verhalten haben.
Aufgrund seiner Wachsamkeit eignet sich Leonardo da Vinci definitiv nicht für eine Wohnungshaltung, sondern bevorzugt ein Haus mit Garten, welches er in einem vorgegebenen Rahmen beschützen darf, z.B durch Anschlagen. Grundsätzlich hat Leonardo da Vinci das Zeug dazu, sich entsprechend zu entwickeln und nicht mehr der mitleiderregende Hund zu sein. Bei ihm vertrauten Personen zeigt Leonardo da Vinci ein völlig anderes Verhalten und lernt, sich zu öffnen und zu vertrauen.
Leonardo da Vinci zeigt bereits starke Tendenzen zur Futteraggression. Wichtig ist auch hierbei zu verstehen, warum er das Verhalten zeigt und wie man sich als Mensch discount verhält. Dann stellt auch diese Baustelle kein Problem mehr dar.
Mit anderen Hunden im Freilauf versteht sich Leonardo da Vinci durchaus, zeigt aber bereits Tendenzen (insbesondere intakte) Rüden nicht gerne in seiner Nähe zu haben. Somit sollte Leo nicht in einen Haushalt mit einem weiteren Rüden ziehen. Im Alltag orientiert er sich sehr stark an einem weiteren Hund (mehr als am Menschen), so dass dieser definitiv souverän und selbstsicher sein sollte, falls bereits ein Hund vorhanden ist.
Leonardo da Vinci - ein junger Rüde, der seinen Platz im Leben sucht, wo man ihn akzeptiert, wie er ist, und gemeinsam einen Weg geht.
Geschlecht: männlich
geboren: ca. Februar 2021
erwartete Größe: ca. 60 cm
kastriert: nein
Sonstiges: evtl. Herdenschutzhund-Mix
Sie möchten diesem Hund ein Zuhause geben? Füllen Sie bitte auf unserer Homepage unter „Kontakt“ das Formular „SELBSTAUSKUNFT“ aus. Bitte studieren Sie zuerst unsere Vermittlungskriterien. Gerne beantworten wir Ihnen dann alle Fragen zum Thema Adoption/Vermittlung und Pflegestelle. Wir vermitteln bundesweit.
Alle zur Vermittlung stehenden Hunde sind geimpft, gechippt, entwurmt und haben einen EU-Heimtierausweis.
Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Reservierung eines Hundes auf unserer Homepage. Dort warten noch viele weitere Fellnasen auf ihre Chance: www.hundegarten-serres.de
Ihr Team vom Hundegarten Serres e.V..