Product code: Klimaanlage Service Klima-Service R 1234yf ((189 €)) discount Angebot
Unsere Leistung bei Klima befüllen
• prüft die Anlage auf Dichtheit.
• saugt das restliche Kältemittel ab.
• ermittelt, wie viel Kältemittel in die Klimaanlage gehört.
• trocknet das Kältemittel und befüllt das Klimasystem.
- 500g 189€
- 600g 209€
- 700g 229€
- 800g 249€
- 900g 269€
Wann ist Klima-Service notwendig?
Die Klima-Anlage sorgt nicht nur für einen kühlen Kopf an heißen Tagen, sondern verhindert auch die Beschlagbildung an den Scheiben im Winter und an Regentagen. Zudem sorgt die Klima-Anlage zusammen mit dem Innenraumfilter für frische Luft im ganzen Jahr – und schützt so insbesondere auch Allergiker, was vielen Autofahrern nicht bewusst ist.
Durch den natürlichen Verlust des Kältemittels und der Ansiedlung von Bakterien, Pilzen und Mikroorganismen müssen Auto-Klimaanlagen regelmäßig gewartet und desinfiziert werden.
Zahlreiche Autohersteller, der ACE Auto Club Europa empfehlen deshalb einmal jährlich die Inanspruchnahme eines Klima-Services inklusive Klimaanlagen-Desinfektion, Klimaanlagen-Inspektion und Wechsel des Innenraumfilters.
KLIMAWARTUNG - WANN IST SIE NOTWENDIG?
Ihre Klimaanlage stinkt? Spätestens jetzt heißt es für Autofahrer, diese zu reinigen und zu desinfizieren. Bakterien, Schimmel und Mikroorganismen sind dann bereits blinde Passagiere auf jeder Fahrt und gefährden die Gesundheit der Autoinsassen. Damit es gar nicht erst soweit kommt, empfehlen Fachmänner einen professionellen Klimaanlagen-Check schon weit vor diesem Zeitpunkt. Vergölst empfiehlt alle zwei Jahre einen Kimaservice durchführen zu lassen.
Auch die Wageninnenraum-Temperatur zeigt deutlich, wann es Zeit für einen Check-Up ist: Bleibt es im Wagen trotz eingestellter Klimaanlage heiß, deutet das auf eine zu geringe Menge an discount Kältemittel hin.
Auch vor einem Sommerurlaub mit dem Auto in die warmen Mittelmeerländer sollten Sie rechtzeitig sicherstellen, dass Ihre Klimaanlage funktioniert. So vermeiden Sie teure Reparaturen im Ausland und bewahren jederzeit einen kühlen Kopf.
SO NUTZEN SIE DIE AUTO KLIMAANLAGE RICHTIG
Die perfekte Temperatur im Wageninneren erzeugen? Mit ein paar Tipps erreicht dies jeder Fahrer:
• Auch die Klimaanlage benötigt Luft: Stellen Sie dafür am besten schon fünf Minuten vor Fahrtende die Kühlfunktion aus, lassen aber die Lüftung noch laufen. Durch Gebläse- und Fahrtwind trocknet dann die Restfeuchte in der Anlage.
• Klimaanlage im Winter: Klimaanlage und Winter schließen sich gegenseitig aus? Keineswegs! Werden die Bauteile nicht durch das im Kältemittel enthaltene Öl geschmiert, trocknen die Dichtungen aus. Langfristig werden diese dann undicht. Darüber hinaus wird der Luft im Wageninneren Feuchtigkeit entzogen, wenn die Anlage auch in der kalten Jahreszeit regelmäßig genutzt wird. Dies minimiert bei feuchter Witterung den Scheibenbeschlag.
Klimaanlagen-Wartung nur mit neuem Innenraumfilter
Der Innenraumfilter befreit die in dein Auto strömende Luft von Feinstaub, Pollen, Ruß und anderen Schmutzpartikeln. Schlechte Luft macht müde, reizt die Augen und die Atemwege. Ist die Luft gereinigt, sorgt dies für Wohlbefinden und reduziert das Asthma- und Allergierisiko, besonders bei Pollenallergikern.
Experten empfehlen einen Wechsel des Innenraumfilters etwa alle 15.000 Kilometer oder mindestens einmal pro Jahr. Der ADAC warnt immer wieder vor billigen Filtern mit schlechter Passform und hoher Feuchtigkeitsaufnahme. Deshalb empfehlen wir nur Filter in Erstausrüsterqualität vom deutschen Traditionshersteller MANN+HUMMEL.
Klima-Inspektion oder Klima-Desinfektion?
Bei einer Desinfektion der Klimaanlage wird das Lüftungssystem deines Autos gereinigt. Bakterien, Mikroben und Pilze werden entfernt und unangenehme Gerüche wie Nikotin verschwinden. Auf diese Weise wird das Gesundheitsrisiko für Allergien gestoppt und du bist wieder sicher mit Frischluft unterwegs.
Unser Betrieb befindet Sich in
Sheriff Car
Stauweiher 1
DE-51645 Gummersbach.
• prüft die Anlage auf Dichtheit.
• saugt das restliche Kältemittel ab.
• ermittelt, wie viel Kältemittel in die Klimaanlage gehört.
• trocknet das Kältemittel und befüllt das Klimasystem.
- 500g 189€
- 600g 209€
- 700g 229€
- 800g 249€
- 900g 269€
Wann ist Klima-Service notwendig?
Die Klima-Anlage sorgt nicht nur für einen kühlen Kopf an heißen Tagen, sondern verhindert auch die Beschlagbildung an den Scheiben im Winter und an Regentagen. Zudem sorgt die Klima-Anlage zusammen mit dem Innenraumfilter für frische Luft im ganzen Jahr – und schützt so insbesondere auch Allergiker, was vielen Autofahrern nicht bewusst ist.
Durch den natürlichen Verlust des Kältemittels und der Ansiedlung von Bakterien, Pilzen und Mikroorganismen müssen Auto-Klimaanlagen regelmäßig gewartet und desinfiziert werden.
Zahlreiche Autohersteller, der ACE Auto Club Europa empfehlen deshalb einmal jährlich die Inanspruchnahme eines Klima-Services inklusive Klimaanlagen-Desinfektion, Klimaanlagen-Inspektion und Wechsel des Innenraumfilters.
KLIMAWARTUNG - WANN IST SIE NOTWENDIG?
Ihre Klimaanlage stinkt? Spätestens jetzt heißt es für Autofahrer, diese zu reinigen und zu desinfizieren. Bakterien, Schimmel und Mikroorganismen sind dann bereits blinde Passagiere auf jeder Fahrt und gefährden die Gesundheit der Autoinsassen. Damit es gar nicht erst soweit kommt, empfehlen Fachmänner einen professionellen Klimaanlagen-Check schon weit vor diesem Zeitpunkt. Vergölst empfiehlt alle zwei Jahre einen Kimaservice durchführen zu lassen.
Auch die Wageninnenraum-Temperatur zeigt deutlich, wann es Zeit für einen Check-Up ist: Bleibt es im Wagen trotz eingestellter Klimaanlage heiß, deutet das auf eine zu geringe Menge an discount Kältemittel hin.
Auch vor einem Sommerurlaub mit dem Auto in die warmen Mittelmeerländer sollten Sie rechtzeitig sicherstellen, dass Ihre Klimaanlage funktioniert. So vermeiden Sie teure Reparaturen im Ausland und bewahren jederzeit einen kühlen Kopf.
SO NUTZEN SIE DIE AUTO KLIMAANLAGE RICHTIG
Die perfekte Temperatur im Wageninneren erzeugen? Mit ein paar Tipps erreicht dies jeder Fahrer:
• Auch die Klimaanlage benötigt Luft: Stellen Sie dafür am besten schon fünf Minuten vor Fahrtende die Kühlfunktion aus, lassen aber die Lüftung noch laufen. Durch Gebläse- und Fahrtwind trocknet dann die Restfeuchte in der Anlage.
• Klimaanlage im Winter: Klimaanlage und Winter schließen sich gegenseitig aus? Keineswegs! Werden die Bauteile nicht durch das im Kältemittel enthaltene Öl geschmiert, trocknen die Dichtungen aus. Langfristig werden diese dann undicht. Darüber hinaus wird der Luft im Wageninneren Feuchtigkeit entzogen, wenn die Anlage auch in der kalten Jahreszeit regelmäßig genutzt wird. Dies minimiert bei feuchter Witterung den Scheibenbeschlag.
Klimaanlagen-Wartung nur mit neuem Innenraumfilter
Der Innenraumfilter befreit die in dein Auto strömende Luft von Feinstaub, Pollen, Ruß und anderen Schmutzpartikeln. Schlechte Luft macht müde, reizt die Augen und die Atemwege. Ist die Luft gereinigt, sorgt dies für Wohlbefinden und reduziert das Asthma- und Allergierisiko, besonders bei Pollenallergikern.
Experten empfehlen einen Wechsel des Innenraumfilters etwa alle 15.000 Kilometer oder mindestens einmal pro Jahr. Der ADAC warnt immer wieder vor billigen Filtern mit schlechter Passform und hoher Feuchtigkeitsaufnahme. Deshalb empfehlen wir nur Filter in Erstausrüsterqualität vom deutschen Traditionshersteller MANN+HUMMEL.
Klima-Inspektion oder Klima-Desinfektion?
Bei einer Desinfektion der Klimaanlage wird das Lüftungssystem deines Autos gereinigt. Bakterien, Mikroben und Pilze werden entfernt und unangenehme Gerüche wie Nikotin verschwinden. Auf diese Weise wird das Gesundheitsrisiko für Allergien gestoppt und du bist wieder sicher mit Frischluft unterwegs.
Unser Betrieb befindet Sich in
Sheriff Car
Stauweiher 1
DE-51645 Gummersbach.